Herzlich willkommen in unserer einzigartigen Kinderkrippe im privaten Parkareal «Thalvie» in Thalwil, welche von der Familie Wenger mit einem einzigartigen Konzept zum Leben erweckt wurde. Wir betreuen Kinder ab dem 3. Monat bis zum Kindergarteneintritt und freuen uns auch Ihr Kind im exklusivsten, lebendigsten und liebevollsten Umfeld aufblühen zu lassen. Bei uns sind jedoch nicht nur die kleinen Thalitos ein wichtiger Teil unserer Parkfamilie, sondern auch ihr als Eltern. Während die kleinen Thalitos das Leben auf Augenhöhe mit den ausgebildeten Lehrpersonen entdecken, könnt ihr als Eltern zu jeder Zeit das Leben, den Park und unsere Köstlichkeiten im hauseigenen «Thalvie Café & Bar» geniessen. Natürlich können auch unsere flexiblen Arbeitsplätze im «Thalvie» angemietet werden, um Beruf und Familie optimal miteinander verbinden zu können.
Together – Gemeinsam
Bei Thalito steht das Miteinander im Mittelpunkt. Wir fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern und unserem Team. Der kontinuierliche Austausch ist für uns essenziell, um die Entwicklung jedes Kindes individuell zu begleiten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ebenso wichtig ist der tägliche Dialog mit den Kindern, damit sie sich gehört fühlen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten eng zusammen, tauschen sich regelmäßig aus und tragen so zu einem harmonischen Miteinander bei.
Healthy – Gesundheit
Die Gesundheit der Kinder ist der Kern unserer Arbeit. Wir schaffen ein sicheres und geborgenes Umfeld, das Raum für die persönliche Entwicklung bietet. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes, denn sie unterstützt das geistige, körperliche und seelische Wohl der Kinder. Auch das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen: Regelmäßige Pausen und ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen sorgen für ein gesundes Arbeitsumfeld.
Appearance – Professionalität
Unsere Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigt sich in der stetigen Weiterentwicklung unserer Konzepte und Ideen. Wir bieten hochwertige Betreuung und Bildungsangebote, die durch unser engagiertes Team umgesetzt werden. Gleichzeitig fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, damit sie ihre Ziele verwirklichen können. Denn ihre Professionalität und Hingabe sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Life – Leben
Mit einer klaren Struktur und festen Routinen bieten wir den Kindern Geborgenheit und Raum zum Wachsen. Wir binden sie aktiv in den Alltag ein, fördern ihre Interessen und stärken ihre Selbstständigkeit durch altersgerechte Angebote. Für uns ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern unverzichtbar, um eine optimale Ergänzung zur häuslichen Erziehung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, dass die Kinder sich bei uns sicher fühlen und in einem harmonischen Umfeld aufwachsen können.
Ideal – Vorbild
Kinder lernen durch Nachahmung, und wir sind uns unserer Rolle als Vorbilder bewusst – für die Kinder, die Familien und im Team. Wir streben danach, den Kindern soziale und kulturelle Werte zu vermitteln, die sie stark machen für die Zukunft. Auch innerhalb unseres Teams legen wir Wert auf Gleichberechtigung, Vertrauen und eine Begegnung auf Augenhöhe. Nur wenn wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen, können wir diese Werte auch erfolgreich weitergeben.
Tongue – Sprache
Die Sprachförderung steht bei uns im Fokus, insbesondere in einer multikulturellen Umgebung. Wir fördern nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch Spanisch als zweite Weltsprache, um die kulturelle Vielfalt zu stärken. Durch unser bilingualen Ansatz ermöglichen wir den Kindern, eine offene und inklusive Sichtweise auf die Welt zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sprechen mehrere Sprachen und sind somit in der Lage, individuell auf die Bedürfnisse der Familien einzugehen.
Origin – Herkunft
Unabhängig von Herkunft, Religion oder individuellen Stärken und Schwächen akzeptieren und fördern wir jedes Kind. Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit und wir unterstützen es dabei, diese Geschichte mit Stolz zu leben. Auch unsere Mitarbeitenden kommen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen, und wir schätzen die Vielfalt, die sie in unser Team einbringen. Flache Hierarchien und gegenseitiger Respekt prägen unsere Zusammenarbeit.
Auf folgende Highlights können alle Eltern mit ihren Kindern in unserer KITA zählen:
KLEINE WOHLFÜHLWELT IN EINER SICHEREN UND PRIVATEN PARKANLAGE MIT GRÜNFLÄCHEN UND
RÜCKZUGSORTEN
GEZIELTE FÖRDERUNG DER BEWEGUNG ALLER KINDER DANK GROSSZÜGIGER BEWEGUNGSBEREICHE IM GESAMTEN AREAL
KLEINE WOHLFÜHLWELT IN EINER SICHEREN UND PRIVATEN PARKANLAGE MIT GRÜNFLÄCHEN UND RÜCKZUGSORTEN
ZWEISPRACHIGE BETREUUNG MIT EINER SPANISCHEN UND DEUTSCHEN GRUPPE IN BUNTEN GRUPPENRÄUMEN
INDIVIDUELLE GESTALTUNG ALLER LEHRPROZESSE
ZWISCHEN KIND UND BETREUUNGSPERSON
ALTERSDURCHMISCHTEN GRUPPE UND GRUPPENÜBERGREIFENDE PROJEKTE FÜR EINE
ALTERSSPEZIFISCHE FÖRDERUNG
Darüber hinaus ermöglicht unser Konzept allen Eltern, wieder flexibel ins Berufsleben einzusteigen, neue Projekte durchzustarten oder in den Job zurückzukehren. Auf Wunsch können alle Väter und Mütter immer in der Nähe der Kids bleiben und in unseren Büros oder Workspaces ein neues Gefühl des Arbeitens entdecken. Gerne erzählen wir Ihnen auch persönlich mehr über unser pädagogisches Konzept. Im Thalito gibt es ein Ansichtsexemplar des päd. Konzepts für alle Eltern zur Durchsicht.
Ob Säuglinge ab 3 Monate oder Kleinkinder ab 19 Monaten. In unserer KITA bieten wir flexible Betreuungsangebote zwischen zwei und fünf Tagen oder nach gesonderter Vereinbarung.
Jede Anfrage wird von uns individuell behandelt. In einem ersten Gespräch möchten wir die Betreuungsbedürfnisse verstehen, um anschliessend ein passendes Kinderkrippen-Angebot erstellen zu können.
Cheila
Head of Thalito
Jasmina
Geschäftsleiterin
Margot
Springerin
Damla
Hortleiterin
Luisa
Praktikantin
Noelia
Miterzieherin
Francesca
Gruppenleiterin
Sofia
Lernende
Alicia
Praktikantin
Soraya
Lernende
Sudenaz
Lernende
Lucilia
Miterzieherin
Catia
Gruppenleiterin
Jasmina
Geschäftsleiterin
Cheila
Head of Thalito
Damla
Hortleiterin
Margot
Springerin
Luisa
Praktikantin
Gruppe Nanos
Francesca
Gruppenleiterin
Noelia
Miterzieherin
Lucilia
Miterzieherin
Sudenaz
Lernende
Gruppe Lunas
Catia
Gruppenleiterin
Soraya
Lernende
Sofia
Lernende
Alicia
Praktikantin
Akkordeon Inhalt
Beschreibung:
Für den Einsatz in unserer traumhaft schönen Parkanlage Thalvie im Herzen von Thalwil suchen wir für unsere neue Kita Thalito auf den 1. August 2025 Lernende*r & Praktikanten*in zum Ausbildungsantritt als FaBe oder für die Studienvorbereitung als Praktikant*in. Neben einem abwechslungsreichen Job in einem familiären und innovativen Team bieten wir dir in einem innovativen Start-Up Betrieb die Möglichkeit, dich mit deinen Ideen und Knowhow einzubringen und dich mit Herzblut und der Freude im Umgang mit unseren kleinen Thalitos.
Der Park Thalvie umfasst ein ganzheitlicher Ansatz, indem wir Kinderbetreuung, Workspace und Genuss miteinander verknüpfen. Wir haben mittlerweile gut 35 Mitarbeiter in allen Bereichen und wachsen täglich um weitere. Unsere pädagogisch, ausgebildeten Mitarbeitenden freuen sich, dich entweder während deiner 3-jährigen Ausbildung rundum fachlich zu betreuen oder während dem 6- oder 12-monatigen Praktikums die Grundlagen deines Berufswunsches zu vermitteln und dich auf die geplante Ausbildung vorzubereiten oder dich darin zu begleiten.
Anforderungen:
Freude an der Arbeit mit Kindern und Interesse in dieses Berufsfeld einzusteigen
Bewerbung:
Bitte sende dein Motivationsschreiben mit Lebenslauf und Zeugnissen an: kontakt@thalito.ch
Das Thalito hat von 07.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Morgen können die Kinder bis 9.00 Uhr gebracht werden und am Abend beginnt ab 16.30 Uhr die Abholzeit.
Uns ist wichtig, den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.
Wir bitten Sie daher um Kontaktaufnahme, sollte bei Ihnen ein anderer Bedarf bestehen.
In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr (24.12 – 02.01.) bleibt das Thalito aufgrund der
Betriebsferien geschlossen. Weitere Schliesszeiten gibt es nicht.
Das Essen für die Hauptmahlzeit am Mittag wird von unserem Koch des hauseigenen Cafés
täglich frisch zubereitet. Es wird dabei Wert auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene
Mahlzeit für die Kinder gelegt. Wenn immer möglich, verwenden wir dabei Bio-Zutaten. Die
Zwischenmahlzeiten, sowie die Babynahrung werden jeweils von uns frisch zubereitet. Den
Müttern bieten wir bei Bedarf auch die Möglichkeit das Kind zu stillen.
Unser Bestreben ist es dem Forschungs- und Bewegungsdrang der Kinder nachzukommen.
Wir verbringen daher so viel Zeit wie möglich draussen, dies mindestens 1-mal pro Tag in
ausreichender Länge.
Gerne nutzen wir die diversen umliegenden Möglichkeiten wie Traumgarten, Park im Grüene
oder den Wald. Gelegentlich sind auch Ausflüge in Museen oder ähnlichem geplant. Über
grössere Ausflüge werden die Eltern jeweils rechtzeitig im Voraus informiert.
Wir haben zwei altersgemischte Gruppen bei uns im Thalito. Unsere Nano Gruppe wird
bilingual geführt, mit spanisch und deutsch, unsere Luna Gruppe ist eine rein
deutschsprachige Gruppe. Es sind regelmässig auch gruppenübergreifende Aktivitäten
geplant, um den Kontakt zwischen den gleichaltrigen Kindern zu fördern.
Darin enthalten sind Lillydoo-Windeln, alle Mahlzeiten (inkl. Säuglingsbrei), sämtliche
Pflegeprodukte wie Zahnbürste, Zahnpasta, Crèmen für den Windelbereich, Sonnencrème.
Von den Eltern mitgebracht werden: Schoppenpulver und Flaschen, Ersatzkleider, Trinkflasche,
Hausschuhe.
In der Regel sind es 2 ganze Tage, um das Kind in unserem Thalito ausreichend zu integrieren.
Uns ist zudem grundsätzlich wichtig, den Betreuungswunsch der Eltern zu kennen und das
Angebot bei Bedarf anzupassen. Hierfür steht Ihnen unsere Kita-Leitung gerne für ein
persönliches Gespräch zur Verfügung.
Pro Gruppe haben wir jeweils 12 Plätze, die besetzt werden können. Kinder unter 18 Monate werden dabei mit 1 ½ Plätze berechnet. Pro Gruppe nehmen wir maximal 3 Kinder unter 18 Monaten bei uns auf. Babys sind bei uns ab 3 Monaten willkommen. Im Hort haben wir Kinder bis zum 8. Altersjahr.
Das pädagogische Konzept kann bei uns in der Kita verlangt werden und im Café in Ruhe bei einem Kaffee oder Tee durchgesehen werden.
Wir freuen uns über alle Eltern, welche das innovative und einmalige Konzept von Coworking und Kinderbetreuung bei uns nutzen. Die Eltern, die ihr Kind im Thalito betreuen lassen, erhalten 50 % Rabatt auf die Raten für die flexiblen Coworking Plätze. Für Calls stehen in der Villa ausreichend Sitzungsräume zur Verfügung, die jederzeit gratis mitgenutzt werden
Wir arbeiten sehr erfolgreich mit der Famly-App. Diese dient als Kommunikationskanal zwischen Mitarbeitenden und Eltern und gewährt zudem einen Einblick in den Alltag der Kinder. Fotos, Berichte von Ausflügen und Aktivitäten oder zum Beispiel auch unser Wochenmenü werden regelmässig über die App mit den Eltern geteilt. Zudem hält unser monatlicher Newsletter hält die Eltern auf dem Laufenden. Dort wird etwas ausführlicher über aktuelle Themen bei uns berichtet.
Montag – Freitag
Bringen der Kinder:
Abholen der Kinder:
07:30 – 18:30 Uhr
bis 9:00 Uhr
ab 16:30 Uhr